Verbindungen

Bulk Job

Mit dem Bulk Job-Feature können mehrere Verbindungen in einem einzigen Arbeitsschritt erstellt werden. Dies eignet sich besonders für Szenarien mit hohem Verbindungsaufkommen, wie z. B. beim Anlegen mehrerer Installationsverbindungen auf einmal.


Bulk-Job ausführen

  • In der Geräteansicht das gewünschte Panel auswählen, auf dem der Bulk-Job ausgeführt werden soll (1).
  • Oben rechts auf „Aktion“ klicken (2).
  • Anschließend „Bulk Job“ auswählen (3).

ConnectionIndex

  • Daraufhin öffnet sich eine neue Eingabemaske zur Konfiguration des Bulk-Jobs.

Ausfüllen der Bulk Job Eingabemaske

ConnectionIndex

Geräte-Namen Vorlage verwenden

Mit der Geräte-Namen Vorlage können Sie Gerätenamen für mehrere Ports automatisch generieren. Dies erleichtert die Verwaltung und sorgt für Konsistenz in der Namensgebung.

Voraussetzungen

  • Gültige Ports: Nur Ports, die nicht bereits verbunden sind und genau einen Anschluss besitzen, können verwendet werden.
  • Kabel- und Porttypen: Die verfügbaren Optionen werden durch die Interface-Gruppe des jeweiligen Ports bestimmt.
  • Gerätetypen: Es können nur passive Geräte ausgewählt werden, die in einer Liegenschaft vorhanden sind.

Device Name Template (1):

Im Feld „Device Name Template“ können Sie ein Template für die Gerätenamen festlegen.​

Platzhalter verwenden: (2)

{name}: Ersetzt durch den jeweiligen Portnamen.
{sort}: Ersetzt durch die Sortiernummer des Ports.

Beispiel:
Für den Port 2O1/J1 geben Sie im Template 2O1/J{sort} ein.
Dies ersetzt {sort} durch die entsprechende Nummer, z. B. 2O1/J1.

Während Sie das Template eingeben, wird in der Tabelle unter „Gerätename (3)“ eine Live-Vorschau angezeigt.​ Dies ermöglicht es Ihnen, die generierten Namen in Echtzeit zu überprüfen.​

Kabeltyp auswählen (4):

Wählen Sie den gewünschten Kabeltyp aus.​ Der ausgewählte Kabeltyp wird automatisch für die folgenden Felder übernommen.​

Gerätetyp wählen (5):

Wählen Sie den passenden Gerätetyp aus.​ Es können nur passive Geräte gewählt werden, die in einer Liegenschaft vorhanden sind.​

Porttyp auswählen (6):

Wählen Sie den entsprechenden Porttyp aus.​ Die verfügbaren Optionen basieren auf der Interface-Gruppe des Ports.​

Raumzuordnung (7):

Wenn gewünscht, können Sie den Raum auswählen, in dem sich die Dose befindet.​ Dies erleichtert die physische Zuordnung und Dokumentation.​

Zusätzliche Informationen (8):

Unter dem Feld „Info“ können Sie weitere spezifische Details eingeben.​ Nutzen Sie dieses Feld für besondere Anmerkungen oder Informationen.​

Verbindungen erstellen (9):

Nachdem alle erforderlichen Felder ausgefüllt sind, klicken Sie auf „Erstellen“. Es werden nun automatisch die Verbindungen vom Panel bis zur Dose erstellt und entsprechend beschriftet.

Vorherige
Visuelle Darstellung
Nächste
Vorlagen